Batterie-Eingangsdaten | |
Akku-Typ | Blei-Säure oder Lithium-Ionen |
Batteriespannungsbereich (V) | 40-60 |
Maximaler Ladestrom (A) | 280 |
Maximaler Entladestrom (A) | 280 |
Ladestrategie für Lithium-Ionen-Akkus | Selbstanpassung an BMS |
Anzahl der Batterieeingänge | 1 |
PV-Eingabedaten (String) | |
Maximale PV-Zugangsleistung (W) | 30000 |
Maximale DC-Eingangsleistung (W) | 24000 |
Maximale DC-Eingangsspannung (V) | 800 |
Startspannung (V) | 160 |
MPPT-Spannungsbereich (V) | 160-650 |
Nominale DC-Eingangsspannung (V) | 550 |
Maximaler PV-Eingangsstrom (A) | 36+36 |
Maximaler Eingangs-Kurzschlussstrom (A) | 54+54 |
Anzahl MPPT-Tracker / Strings pro MPPT-Tracker | 2/2+2 |
AC-Eingangs-/Ausgangsdaten | |
Nominale Wirkleistung AC-Eingang/Ausgang (W) | 15000 |
Maximale Scheinleistung AC-Eingang/Ausgang (VA) | 16500 |
Nenn-AC-Eingangs-/Ausgangsstrom (A) | 22,8/21,8 |
Maximaler AC-Eingangs-/Ausgangsstrom (A) | 25/24 |
Maximaler Dauerstrom AC (Netzlast) (A) | 70 |
Spitzenleistung (netzunabhängig) (W) | 2-fache Nennleistung, 10s |
Leistungsfaktor-Regelungsbereich | 0,8 früh bis 0,8 spät |
Nenn-Eingangs-/Ausgangsspannung und Bereich (V) | 220/380 V, 230/400 V 0,85 Un – 1,1 Un |
Nenn-Eingangs-/Ausgangsfrequenz und Bereich (Hz) | 50/45-55, 60/55-65 |
Netzwerkverbindungsformular | 3L+N+PE |
Gesamter harmonischer Verzerrungsstrom (THDi) | <3% (der Nennleistung) |
DC-Komponente des Netzwerks | <0,5 % In |
Effizienz | |
Maximale Effizienz | 97,6 % |
Euro-Effizienz | 97,0 % |
MPPT-Effizienz | >99 % |
Geräteschutz | |
Integrierter Schutz | DC-Verpolungsschutz, AC-Ausgangsüberstromschutz, Thermoschutz, AC-Ausgangsüberspannungsschutz, AC-Kurzschlussschutz, DC-Komponentenüberwachung, Überlastschutz, Erdschlussstromüberwachung, Lichtbogenschutzschalter (optional), Netzüberwachung, Inselnetzschutz, Überwachung DC Klemmenisolationsimpedanz, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzpegel |
Überspannungsschutzpegel | TYP II (DC), TYP II (AC) |
Schnittstelle | |
Kommunikationsschnittstelle | RS485/RS232/CAN |
Tracking-Modus | GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) |
Allgemeine Daten | |
Betriebstemperaturbereich (℃) | -40 bis +60℃, >45℃ Leistungsminderung |
Zulässige Umgebungsfeuchtigkeit | 0-100 % |
Erlaubte Flughöhe | 3000 m |
Lärm | ≤60 dB |
Schutzart (IP) | Schutzart: IP 65 |
Wechselrichtertopologie | Nicht isoliert |
Kategorie Überspannung | OVC II (DC), OVC III (AC) |
Gehäusegröße (BxHxT mm) | 456×750×268,5 (ohne Anschlüsse und Halterungen) |
Gewicht (kg) | 50,6 |
Kühlungsart | Intelligente Luftkühlung |
Garantie | 5 Jahre/10 Jahre (Abhängig vom Installationsort, siehe Garantiebestimmungen) |
Netzregulierung | IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 |
Sicherheits-/EMV-Normen | IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 |