Das monokristalline Photovoltaikmodul JINKO SOLAR mit einer Leistung von 485 W und den Abmessungen 1906 x 1134 x 30 mm bietet eine bemerkenswerte Energieeffizienz mit einer Nennleistung pro Fläche von 224 W/m². Es eignet sich sowohl für Wohn- als auch für Gewerbegebäude und bietet vielseitige Installationsmöglichkeiten für unterschiedliche Energiebedürfnisse.
Das Modul ist mit Photovoltaikzellen ausgestattet, die Sonnenenergie durch den photovoltaischen Effekt in Strom umwandeln. Die verwendete TOPCon-Technologie verbessert die Zelleffizienz im Vergleich zu herkömmlichen PERC-Modulen. Jedes Modul enthält 120 Zellen, die in einer 60x2-Matrix angeordnet sind und mit fortschrittlicher deutscher Technologie hergestellt wurden. Dies gewährleistet hohe Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen und reduziert die Wärmeentwicklung, um einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten.
Der thermische Koeffizient des Moduls beträgt -0,29 %/°C bezogen auf 25 °C. Bei 29 °C beträgt der Leistungsverlust somit 2,9 %. Die Module sind TÜV NORD-zertifiziert und mit einer IP67/IP68-Anschlussdose mit drei Dioden, zwei 40 cm (4 mm²) langen Ausgangskabeln mit MC4-Steckern und einem eloxierten Aluminiumrahmen ausgestattet. Sie halten Wind- und Schneelasten von bis zu 2400 Pa bzw. 5400 Pa stand. Bei einem Modulwirkungsgrad von 22,44 % bieten sie eine 30-jährige Garantie auf 87,4 % der Produktionsfähigkeit und linearen Leistung.
Die Module können je nach Bedarf und den vom MPPT-Laderegler unterstützten Maximalwerten in Reihe (Spannungssummierung) oder parallel (Stromsummierung) geschaltet werden. Details zur maximalen Eingangsspannung und zum maximalen Eingangsstrom für jeden MPPT finden Sie im technischen Datenblatt des Hybrid- oder netzgekoppelten Photovoltaik-Wechselrichters.